Landwirtin Magdalena – Land. Leben. Leidenschaft.
Das werde ich oft gefragt :)
Ist euer Fleisch "bio"?
Wir sind kein Mitglied in einem Bioverband. Das hat gute Gründe: Als Familienunternehmen tragen wir persönlich die Verantwortung für unser Tierwohl und den Erhalt der Natur und Fläche für spätere Generationen. Seitdem man im Discounter viel Bioware bekommt, hat das Label an Glaubwürdigkeit verloren. Ich stehe mit meinem Namen und meiner Familientradition für Qualität, Sorgfalt und Transparenz.
Deshalb arbeiten wir in vielen Bereichen strenger als Bio-Standards. Ein Beispiel ist der großzügige Auslauf unserer Hühner. Auch das Futter produzieren wir selbst auf unseren Feldern. Das ist uns wichtig, um unabhängig zu sein und CO₂ zu sparen. Unsere Tiere schlachten wir respektvoll und schonend, mit sehr kurzen Transportwegen.
Manchmal setzen wir gezielt Wirkstoffe ein, um Krankheiten auf dem Feld einzudämmen. Aber immer nach dem Grundsatz: nur so viel wie nötig. Zum Beispiel verwenden wir nie Breitbandherbizide wie Glyphosat. Für uns zählt am Ende: Tierwohl, Naturschutz und Prinzipien gehen vor Ertrag und Gewinn. Ehrlich.
Wie läuft der Versand ab?
Du bestellst dein gewünschtes Genuss-Paket bis Sonntag um 18 Uhr, am Donnerstag packe ich deine Produkte in unsere umweltfreundliche Verpackung aus Stroh und sende sie per GO! Express im Overnight Versand an dich. Dein Paket kommt dann am Freitag Vormittag zwischen 8 und 12 Uhr bei dir an.
Wichtig! Falls du zu dieser Zeit nicht zu Hause bist, kannst du mir im Bestellvorgang eine Abstellgenehmigung erteilen oder eine andere Adresse z.B. einen Nachbarn angeben wo wir dein Genuss-Paket abgeben dürfen. Rücksendungen sind aufgrund gekühlter Lebensmittel ausgeschlossen.
Wie kommt das Fleisch bei mir an?
Das Fleisch kommt küchenfertig portioniert, vakuumiert und etikettiert bei dir an, du kannst es entweder sofort verarbeiten oder einfrieren.
Kann ich das Fleisch einfrieren?
Ja das Fleisch kann selbstverständlich eingefroren werden.
Ich empfehle dir dein Fleisch nicht länger als 5 Monate bei -18°C aufzubewahren und über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. Bevor du es zubereitest sollte es sich 1-2 Stunden auf Zimmertemperatur temperieren können um den vollen Geschmack zu entfalten. Nach dem Auftauen solltest du es nicht wieder einfrieren.
Wie lange ist das Fleisch haltbar?
Jedes Produkt ist mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen, stelle aber sicher, dass du deine Waren bei unter 3 Grad lagerst und auf die Unversehrtheit des Vakuums achtest.
Sollte das Vakuum aus irgendeinem Grund beschädigt werden-Bitte sofort verzehren oder tiefkühlen.
Kann ich den Liefertag selbst bestimmen?
Das ist leider nicht möglich. Durch die Abläufe von Schlachtung, Reifung, Zerlegung und Verpackung des Fleischs sowie Herstellung der Fleischwaren kann eine Zustellung des Pakets nur freitags erfolgen.
Wer liefert das Paket?
Die Pakete werden durch die Firma GO! Express & Logistics ausgeliefert, die über eine große Erfahrung im Lieferdienst mit Lebensmitteln verfügen.
Die Transporte finden überwiegend nachts statt, dies bietet den Vorteil dass die Außentemperaturen niedriger sind und die Auslieferung in der Regel innerhalb 24 Stunden garantiert wird.
Ist Fleisch gesund?
Ja Fleisch ist in Maßen durchaus gesund. Es enthält viele wichtige Nährstoffe und Vitamine wie Eiweiß, Eisen, Vitamin B12, Zink, Selen, Vitamin B6 und andere Mineralstoffe.
Bekomme ich meine Produkte frisch oder gefroren?
Du bekommst alle Produkte frisch und vakuumverpackt, somit steht es dir zu Hause frei, ob du es bis zum MHD im Kühlschrank lagerst oder einfrierst.
Sind in den Gerichten im Glas Zusatzstoffe enthalten?
Ich koche frisch für dich nach meinen Rezepten und fülle es in Gläser ab, um die Haltbarkeit zu erhöhen und den Transport zu vereinfachen. Beim Kochen verwende ich keinerlei Zusatzstoffe, sondern bereite so zu, wie du es zu Hause auch machen würdest. Ich verwende selbstverständlich mein eigenes Fleisch für die Gerichte, es gibt aber natürlich auch Zutaten, die ich zukaufen muss, wie z.B. Tomatenmark. Hierbei achte ich darauf, gute Produkte zu kaufen, die gar keine oder möglichst wenig Zusatzstoffe enthalten. Somit kann es vorkommen, dass bei manchen Gerichten auf dem Glas Zusatzstoffe gekennzeichnet sind, bei manchen nicht, je nachdem ob ich Zutaten verwenden muss, die Zusatzstoffe beinhalten oder nicht.
Warum sind die Gerichte im Glas relativ hochpreisig?
Die Gerichte werden von mir gekocht, abgefüllt, etikettiert usw. dies bedeutet sehr viel Arbeit, Know-How und Zeit. Außerdem sind so viele hofeigene Zutaten wie möglich enthalten, wie z.B. Fleisch, Kartoffeln, Eier, Zwiebeln-nur das nötigste wird zugekauft. Hierbei achte ich auf möglichst „saubere“ Produkte die am besten keine oder wenig Zusatzstoffe beinhalten, diese sind im Einkauf teurer. Du ziehst daraus also mehrere Vorteile, du sparst dir die Zeit fürs Kochen, hast eine gesunde Mahlzeit ohne künstliche Zusätze und musst nicht selbst im Supermarkt nach Zutaten mit möglichst wenig Zusatzstoffen suchen. Das übernehme ich alles für dich.
Wo und wie werden die Tiere geschlachtet?
Die Schweine werden am Montagmorgen in kleinen Gruppen vom Stall in unseren Anhänger verladen, die Rinder mittwochs. Wir müssen sie lediglich 8 km transportieren, dann werden sie von uns selbst in einem kleinen Schlachthof geschlachtet. Dies erfolgt durch die geringe Gesamtstückzahl in Ruhe und ohne Hektik oder Zeitdruck. Bei größeren Schlachtöfen müssen in einer bestimmten Zeit eine Anzahl an Tieren geschlachtet werden, um den Schlachtpreis niedrig halten zu können. Dies spielt bei uns keine Rolle. Durch unsere Anwesenheit und Mitarbeit kann eine möglichst stressfreie und respektvolle Schlachtung gewährleistet werden. Diese Art der Schlachtung spiegelt sich im Fleischgeschmack deutlich wider!
Die Schweine- und das Rind der Vorwoche (Reifung am Knochen) werden dann am Montag in unserer hofeigenen Metzgerei zerlegt und verarbeitet. Die Kurzbratstücke (Steaks) reifen nach der Zerlegung nochmals nach, bevor sie in den Verkauf gehen.
Wo werden die Wurst und die Hofprodukte hergestellt?
Alle Produkte werden von uns selbst in unserer Hofmetzgerei hergestellt. Wir verarbeiten unser Fleisch in Handarbeit zu unseren köstlichen Wurstwaren. In unserer Hofküche bereiten wir verschiedenste Spezialitäten wie Knödel, Maultaschen usw. in traditioneller Weise zu.